Tischset Ø40 cm Kordel greigeTischset Ø40 cm Kordel greige
  • Neu
Add to Compare
Auflagen/Kissen/Decken
16,95 €Preis
Broil King Edelstahl-Grillrost in V-Form für Baron und CrownBroil King Edelstahl-Grillrost in V-Form für Baron und Crown
  • Neu
Add to Compare
Grillroste
59,90 €Preis
Broil King Premium Lenkrollen-Set für Baron, Crown und KegBroil King Premium Lenkrollen-Set für Baron, Crown und Keg
  • Neu
Add to Compare
sonstige Grillhelfer
54,89 €Preis
Broil King Pizzastein für Imperial und Regal
  • Neu
Add to Compare
Pizza-Zubehör
79,90 €Preis
Broil King Pizzastein für Baron, Crown und Keg
  • Neu
Add to Compare
Pizza-Zubehör
74,90 €Preis
close

Blog-Kategorien

  • Outdoor Living  (1)
    Wenn du dich für das Thema Outdoorliving begeisterst und nach inspirierenden Ideen, Tipps und Trends suchst, dann [...]
  • Rezepte für den Grill  (10)
    Entdecke köstliche Grillrezepte für saftige Steaks, würzige Hähnchenspieße, gegrilltes Gemüse und vieles mehr. Wir [...]
  • Grillen & Co.  (21)
    Bist du auch ein Fan von Grillen und allem, was damit zu tun hat? Dann bist du hier genau richtig! Auf diesem [...]
  • Whirlpool & SwimSpa  (1)
    In unserer Kategorie "Whirlpool & SwimSpa" erwarten dich spannende Artikel, die dich in die Welt der Entspannung [...]
  • Accessoires  (1)
    Hier findest du die neuesten Dekotrends für dein Zuhause. Wir zeigen dir, wie du mit geschmackvollen Accessoires, w [...]
  • Outdoormöbel  (1)
    In unseren Blogbeiträgen findest du inspirierende Ideen und praktische Tipps, wie du deinen Garten, deine Terrasse [...]
Alle Artikel

Tipps für die richtige Nutzung und Pflege deines Gusseisenrostes

Kategorie : Grillen & Co.

Ein Grillrost aus Gusseisen ist sehr beliebt, da er durch seine offenporige Struktur die Hitze intensiver an das Grillgut abgibt, als andere Grillroste. Dies ermöglicht es, ein tolles Branding auf dein Grillgut zu zaubern. Damit die Freude beim Grillen lange erhalten bleibt, sollte bei der Nutzung des Gusseisenrostes auch eine besondere Pflege beachtet werden. Wie du deinen Gusseisenrost richtig pflegst, erfährst du hier.

Hochwertiger Gusseisenrost für den Grill

Schritt für Schritt Anleitung – Vor der ersten Benutzung

Bevor der Gusseisenrost zum ersten Mal benutzt wird, sollte dieser mit einem milden Spülmittel und Wasser gereinigt werden und im Nachgang mit einem Geschirrtuch abgetrocknet werden.


Achtung: Der Gusseisenrost darf auf keinen Fall in der Spülmaschine gewaschen werden!


Den Rost dann großzügig mit Speiseöl einpinseln, welches eine hohe Hitzebeständigkeit hat.


Zum Beispiel:


Rapsöl – Rauchpunkt 204°C/400°F


Avocadoöl – Rauchpunkt 260°C/500°F


Reiskleieöl – Rauchpunkt 255°C/500°F

Achtung: Verwende auf keinen Fall gesalzene Fette wie Butter oder Margarine!

Tipp: Ein Öl Sprüher, sowie ein Silikonpinsel eignen sich hierfür super.

Nun wird der Rost auf dem Grill eingebrannt. Bitte beachte hierfür die Angaben deines jeweiligen Grillrostherstellers, bei welcher Temperatur und wie lange dein Grillrost eingebrannt werden soll. Durch das Einbrennen des Speiseöls wird eine Schutzschicht auf deinem Rost erzeugt, die sogenannte Patina. Danach den Gusseisenrost vollständig abkühlen lassen.

Nun ist dein Grillrost bereit für seinen ersten Einsatz!

Grillrost mit einem Steak und einer Grillzange

So reinigst du deinen Gusseisenrost

Vor und nach jedem Gebrauch ist es am besten, wenn der Rost mit einer Grillbürste gereinigt wird. Eine weitere Möglichkeit, den Rost zu reinigen, ist ein Holzschaber. Damit können super Speisereste beseitigt werden.

Reinigungsbürste für den Grillrost
Holzschaber für den Grillrost

Außerdem solltest du deinen Gusseisenrost immer wieder mal mit Speiseöl einbrennen, um die schützdende Patina aufrecht zu erhalten. Am besten wäre das vor jedem Grillen. So verhinderst du das Ankleben von Speisen. Mit diesen einfach umzusetzenden Tipps hast du sicher lange Freude mit deinem Gusseisenrost.