Traeger BBQ SchereTraeger BBQ Schere
  • Neu
Add to Compare
Servier-/Essbesteck
25,89 €Preis
Traeger Timberline XL Holzpelletgrill 2023 inkl. gratis Abdeckhaube und 2 x PelletsTraeger Timberline XL Holzpelletgrill 2023 inkl. gratis Abdeckhaube und 2 x Pellets
  • Neu
Add to Compare
Windlicht Bolton h 85 cm
  • Neu
Add to Compare
Windlichter & Laternen
149,00 €Preis
Windlicht Bolton h 120 cm
  • Neu
Add to Compare
Windlichter & Laternen
169,00 €Preis
Künstlicher Sukkulenten-Mix, getopft, 7-12 cm
  • Neu
Add to Compare
Kunstpflanzen & Co.
35,95 €Preis
close

Blog-Kategorien

Alle Artikel

Kohlrouladen aus dem Dutch Oven

Kohlrouladen bzw. Krautwickerl sind ein typisch deutsches Gericht und werden vor allem gerne im Herbst und Winter gegessen. Kohl gilt als vitaminreich und blanchiert eignet er sich perfekt zum Zubereiten von Rouladen. Im Folgenden erfährst du, wie du Kohlrouladen ganz einfach im Dutch Oven zaubern kannst.

Kohlrouladen aus dem Dutch Oven

Benötigte Zutaten

  • 1 Kopf Weißkohl (ca. 1kg)
  • 3 Zwiebeln
  • 2 EL Tomatenmark 
  • 3 EL Öl
  • 3 EL scharfer Senf
  • 800g gemischtes Hackfleisch
  • 60g Semmelbrösel
  • 250ml Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer
Optional können als Beilage gerne Reis oder Kartoffeln serviert werden. 
Frische Zutaten für Kohlrouladen aus dem Dutch Oven

Benötigte Hilfsmittel

So funktionierts

Als Erstes putzt man den Weißkohl unter klarem Wasser. Danach den Strunk keilförmig herausschneiden und den Kohl kurz in kochendes Wasser geben. Dadurch werden die Blätter blanchiert. Nachdem der Kohl kurz im Wasser war, den Kohl wieder herausnehmen und die obersten Blätter vorsichtig ablösen und bei Seite legen. Den Kohlkopf dann wieder ins kochende Wasser legen. Dieser Vorgang wird so lange wiederholt, bis man insgesamt ca. 16 Blätter abgelöst hat. 

Als Nächstes die Zwiebeln würfeln und mit 1 EL Öl in einer Pfanne oder auf einer Plancha auf dem Grill andünsten. Dann noch das Tomatenmark zugeben und kurz anbraten. Nun muss die Zwiebelmasse abkühlen. In der Zwischenzeit kann das Hackfleisch schon mit Senf und Semmelbrösel sowie mit Salz und Pfeffer in eine Schüssel gegeben werden. Anschließend noch 3 EL von der abgekühlten Zwiebelmasse dazugegeben und alles in der Schüssel vermischen. 

Ist die Füllung gut vermischt, können die Kohlblätter auch schon vorberietet werden, indem diese trocken getupft werden und die mittlere Rippe flach geschnitten wird. Sobald dies alles erledigt ist, nimmt man immer zwei Blätter und legt sie aufeinander und verteilt die Füllung darauf. Danach die linke und rechte Seite der Kohlblätter einschlagen, zu einer Roulade rollen und gegebenenfalls mit Küchengarn fixieren. 

Sind alle 8 Rouladen fertig, können diese im Dutch Oven mit 2 EL Öl ordentlich rundherum angebraten werden. Dann wird noch die restliche Zwiebelmasse und die Gemüsebrühe in den Dutch Oven dazugegeben. 

Zu allerletzt die Rouladen für ungefähr eine halbe Stunde im Dutch Oven bei etwa 180° bis 200° C schmoren.

Als Beilage eignen sich Petersilienkartoffeln oder Reis sehr gut. 

Gutes Gelingen wünscht dir dein GAREMO-Team!