Das perfekte BBQ Grill Zubehör – 6 Dinge, die jeder Griller braucht!
Für ein tolles Grillerlebnis reicht ein Grill allein nicht aus. Man benötigt auch Zubehör. Egal, ob beim Grillen mit Gasgrill, Holzkohlegrill, Kugelgrill oder Smoker - es bietet sich dem (angehenden) Grill-Enthusiasten natürlich eine schier endlose Auswahl. Angefangen bei einer Grillzange aus Edelstahl über die Handschuhe in schickem schwarz bis zu einem Fischbräter. Die Auswahlmöglichkeiten von Barbecue Grill Zubehör ist fast endlos. Neben dem universellen Grillzubehör gibt es natürlich für jeden Markengrill auch das passende Markenzubehör für perfekte Grillergebnisse. Um da nicht den Überblick zu verlieren, haben wir für dich das wichtigste Basis Barbecue Grillzubehör zusammengetragen.
1. Die Grillbürste

Eine Grillbürste ist ein unverzichtbares Zubehör, denn ohne Bürste grillst du genau einmal. Danach würde das Essen nämlich ohne Reinigung des Rosts nach Asche schmecken. Es lohnt sich also, in eine gute Grillzange zu investieren, wenn du den besten Geschmack aus deinem Essen herausholen willst.
Ein sauberer Grill bietet auch weitere Vorteile. Mit einer Grillbürste kannst Du Deinen Grill mühelos reinigen, sodass er wie neu aussieht, leichter zu beheizen ist und eine längere Lebensdauer hat.
Am besten achtest du bei der Auswahl einer Grillbürste darauf, dass sie aus rostfreiem Edelstahl oder strapazierfähigen Messingborsten besteht, damit sie allen Anforderungen bei der Reinigung gewachsen ist.
Je mehr Features die Bürste hat, desto besser.
Hier geht’s zu unseren beliebtesten Grillbürsten.
2. Die Grillzange

Das zweite Zubehör, das beim Grillen nicht fehlen darf, ist die Grillzange. Sie ist der wohl wichtigste Grillhelfer und dient zum Wenden des Fleisches, oder um das Grillgut vom Grill zu nehmen. Die Grillzange gibt es in unterschiedlichen Formen und aus verschiedenen Materialien wie Holz oder Edelstahl. Bei der Wahl der Grillzange sollte man auf eine bequeme Handhabung, einen hitzefesten Griff, auf einen leicht zu bedienenden Verschluss und auf eine ausreichende Länge der Zange achten, damit das sichere Greifen des Grillguts gewährleistet wird. Grillzangen aus Edelstahl bieten den Vorteil, dass sie besonders leicht zu reinigen sind. Bei einer Grillzange aus Edelstahl ist darauf zu achten, dass der Griff aus hitzefestem Material besteht wie z.B. Kunststoff. Eine Grillzange aus Holz hingegen bietet den Vorteil, dass sie auf keinen Fall zu heiß werden kann, jedoch ist die Langlebigkeit einer hölzernen Grillzange nicht ganz so lange wie bei einer Grillzange aus Edelstahl.
Es gibt ein riesiges Angebot an Grillzangen. Von fast jedem Grillhersteller gibt es eine passende Grillzange. Neben der typischen Grillzange gibt es auch noch Grillwender und sogar Grillpinzetten für sehr kleinteiliges Grillgut, das sich nicht so leicht mit einer normalen Grillzange wenden lässt.
Hier geht’s zu den Grillzangen in unserem Shop.
3. Schneidebrett
Die Wichtigkeit von Schneidebrettern wird von vielen unterschätzt. Hier sollte man nicht sparen! Schneidebretter werden aus Holz, Kunststoff oder Glas hergestellt. Es gibt auch welche aus Bambus, aber da muss man ganz genau hinschauen, denn oft handelt es sich um Billigware aus Fernost!
Schneidebretter aus Holz sind am besten für Fleisch und Geflügel geeignet. Kunststoff eignet sich am besten für Fisch und Meeresfrüchte. Glas ist ideal für Obst und Gemüse. Die Reinigung der Bretter ist ganz einfach: Am besten wischst du das Brett nach jedem Gebrauch mit heißer Seifenlauge ab.
Eine Investition in ein oder sogar zwei Schneidebretter lohnt sich aus mehreren Gründen:
• Ein Premium-Schneidebrett sieht einfach toll aus und verbessert das Grillerlebnis sofort.
• Langfristig spart man auch Geld, denn mit einem guten Holzbrett nutzen sich die Messer weniger ab.
Hier geht’s zu den Schneidebrettern in unserem Shop.
4. Messer

Da kommen wir auch schon zum vierten Zubehör — dem Messer:
Verwende ein scharfes Messer und investiere in ein gutes Messer. Du wirst es ständig benutzen, daher muss es langlebig und gut verarbeitet sein. Wenn du ein altes, stumpfes Messer hast, das schon seit Ewigkeiten in der Küche herumliegt, solltest du es entweder sofort loswerden oder (wenn es ein hochwertiges Messer ist) mit einem Messerschleifer wieder auf Vordermann bringen.
Gute Messer starten schon bei 20 bis 50 EUR und nach oben ist natürlich keine Grenze gesetzt. Mit einem Profi Damast Messer kannst du Grillgut & Co. super einfach hauchdünn und präzise schneiden. Zudem ist solch ein Messer dank der mitgelieferten attraktiven Geschenkbox auch eine tolle Geschenkidee. Damit du lange Freude an deinen Messern hast, empfehlen wir ein Schneidebrett aus Holz und das regelmäßige Nachschärfen. Dazu verwendest du am besten den Seecode Diamant Rollschleifer. Dieser wurde speziell für die Erhaltung der Schärfe von Messern entwickelt und ist einfach zu benutzen.
Hier geht’s zu den Messern in unserem Shop.
5. Hitzebeständige Handschuhe

Handschuhe sind ein Muss für jeden Griller. Das hitzebeständige Material schützt deine Hände vor den hohen Temperaturen des Grills und den scharfen Kanten, so dass du das Grillgut sicher handhaben kannst, ohne dich zu verletzen. Die Ärmel sollten lang genug sein, um nicht nur deine Hände, sondern auch deine Handgelenke zu schützen. Außerdem bleiben deine Hände sauber, anstatt mit Asche und Öl verschmiert zu werden.
Handschuhe gibt es natürlich auch in verschiedenen Materialien und Größen. Wichtig ist, dass sie wirklich hitzebeständig sind und hohe Temperaturen von z. B. 500 Grad aushalten. Natürlich sollten sie auch deine Größe haben, damit du sicher damit greifen kannst.
Hier geht’s zu den Handschuhen in unserem Shop.
6. Fleischthermometer

Fleischthermometer: Der Kern des Fleisches ist der Ort, an dem sich die Säfte und der Geschmack befinden. Die richtige Temperatur ist entscheidend für perfekt gegartes Essen. Ein Kernthermometer ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für jeden ernsthaften Grillkoch, da es dir ermöglicht, die Innentemperatur deines Fleisches mit Leichtigkeit zu überwachen und sicherzustellen, dass es genau bis zum gewünschten Garpunkt gart. Es kann sowohl auf dem Grill als auch im Backofen verwendet werden.
Es gibt Thermometer, die stationär am Grill befestigt werden. In der Regel geschieht das magnetisch. Diese Thermometer können meist 2 bis 4 Messungen gleichzeitig durchführen. Ein Einstichthermometer wird oft verwendet, um mal schnell zu prüfen, wo sich das Fleisch gerade befindet. Hier ist wichtig, dass es schnell misst! Deshalb raten wir von günstigen Einstichthermometern ab. Wenn du zum Beispiel einen Gasgrill mit einem Deckel verwendest und den Deckel öffnest und lange warten musst, bis die richtige Temperatur angezeigt wird, geht einfach zu viel Hitze verloren. Besonders komfortabel ist das kabellose und smarte Thermometer Meater von Traeger. Der Meater kann während des gesamten Garvorgangs im Grillgut bleiben. So triffst du ganz bestimmt immer den perfekten Garpunkt.
Hier geht’s zu den Fleischthermometern in unserem Shop.
Fazit
Wir hoffen, dass dir dieser Beitrag geholfen hat, zu entscheiden, welches Zubehör beim Grillen besonders wichtig ist. Und vor allem, worauf du bei der Anschaffung der einzelnen Zubehörteile achten solltest. Neben dem gerade genannten Grillzubehör gibt es natürlich noch viel mehr nützliche Barbecue Grill Accessoires, wie z.B. Abdeckhauben, Rippchenhalter, Burgerzubehör, Grillspieße und und und. Das gesamte Grillzubehör Sortiment mit tollen Angeboten findest du hier.
