Deutschlands Online-Shop für Outdoor-Living 100 Tage Rückgaberecht
Kostenloser Versand
innerhalb Deutschland ab 50 €
Deutschlands Online-Shop für Outdoor-Living 100 Tage Rückgaberecht
innerhalb Deutschland ab 50 €
Der Panetta Teigspatel ist dein unverzichtbarer Verbündeter für die Herstellung von Pizzateig. Konzipiert für das präzise Schneiden deiner Teiglinge und zum Abkratzen von Teig- und Mehlresten ist dieser Spatel perfekt für jeden Pizzateig-Liebhaber.
-
Datenschutzbedingungen
-
Lieferbedingungen
-
Rücksendebedingungen
ZiiPa Pizzateigspatel Panetta
Ein unverzichtbares Accessoire für alle Pizzaliebhaber und Hobbybäcker!Der Panetta Teigspatel ist der perfekte Helfer für die Herstellung von Pizzateig. Die starre Stahlklinge ist konzipiert für das präzise Schneiden der Teiglinge und zum Abkratzen von Teig- und Mehlresten. Der hochwertige Buchenholzgriff liegt zudem gut in der Hand. Eine ideale Geschenkidee für jeden Pizzabäcker!
- Der Teigspatel ist ideal, um Teig präzise zu schneiden und Teig- und Mehlreste abzukratzen, um einen sauberen und effizienten Arbeitsbereich zu gewährleisten.
- Hergestellt aus hochwertigem Stahl und strapazierfähiger Buche, ist dieser Spatel auf Langlebigkeit und intensive Nutzung ausgelegt.
- Der Panetta Teigspatel hat einen ergonomischen Griff, der gut in der Hand liegt.
Eigenschaften und technische Daten:
- Abmessungen: ca. 24,8 x 12 x 2,2 cm
- Material: Stahl, Buchenholz Handwäsche empfohlen
Lieferumfang:
1 x ZiiPa Pizzateigspatel PanettaHersteller
ZiiPa87 voie de Châtenay
91370 Verrières-le-Buisson
Frankreich
info@ziipa.fr
Im Moment gibt es noch keine Kundenrezensionen.
*) Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per Vorkasse am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut bzw. bei anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen und endet mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.